Du betrachtest gerade Volles Haus, klare Worte: MIT-Veranstaltung in Lützow diskutiert über Zukunft der Wirtschaftspolitik

Volles Haus, klare Worte: MIT-Veranstaltung in Lützow diskutiert über Zukunft der Wirtschaftspolitik

Am Abend des 3. April 2025 lud der CDU-Gemeindeverband „Lützower Umland“ gemeinsam mit der Mittelstands- und Wirtschaftsunion Nordwestmecklenburg (MIT NWM) zur After-Work-Veranstaltung in die Lützower Gaststätte „Scharfe Kurve“. Unter dem Titel „Die nächste GroKo – Fluch oder Segen für Deutschlands Wirtschaft?“ diskutierten Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Region über die drängendsten Herausforderungen für den Mittelstand.

Den Impuls-Vortrag hielt Wolfgang Molitor, Bundesvorsitzender des Bundesinnungsverbands des Gebäudereiniger-Handwerks. Er analysierte mit viel Sachverstand die Reaktionen verschiedener Branchen auf das Sondierungspapier der möglichen Koalition. Dabei machte er deutlich: Der Mittelstand leidet unter überbordender Bürokratie, hohen Energiekosten und explodierenden Sozialabgaben.

Einen starken politischen Rahmen boten die beiden Landtagsabgeordneten Sabine Enseleit und Christiane Berg. Auch Dorin Müthel-Brencke, Landesvorsitzende der MIT Mecklenburg-Vorpommern, war unter den Gästen – ihre klaren Worte zum drohenden Mindestlohn von 15 Euro fanden breite Zustimmung im Saal.

Besonders gefreut hat uns auch der Besuch von CDU-Kreisvorsitzendem Thomas Grote, der in seinem Grußwort betonte: „Der Mittelstand ist das Rückgrat unserer Region – und verdient endlich eine Politik, die ihn nicht ausbremst, sondern stärkt!“

Ein Abend mit vielen engagierten Stimmen – und einem klaren Fazit: Bürokratie abbauen, Belastungen senken, wirtschaftliche Vernunft stärken!

Schreibe einen Kommentar

16 − 1 =